READ ME
PRIVATE PROPERTY
STORIES
Aus dem Nähkästchen geplaudert. Viel Spaß mit den kleinen Kolumnen über persönliche Helden und Blicken hinter die Kulissen der Fotoproduktionen oder Auszüge aus dem Leben als Fashion Blogger in Berlin. Wie ist es so zweite Reihe auf der Berlinale, sieht man mit dem 2. besser? Was sind Portraits und für wen? Lieber Backstage oder Frontrow?
Texte: Katy Otto
WHAT A TRIP!
Moxy Hotel Dresden
Von der Geschäftsreise zur Fotogalerie klingt erst einmal nach einem ganz schön großen Bogen, den man spannt.
READ MORE
PLÖTZLICH AUCH BLOGGER
FASHION BLOG BERLIN
Wir hatten irgendwann auch einen Fashion Blog, so wie alle, dachten wir, nur besser. Ist klar. Anfangs fotografierten wir uns selbst in verschiedenen Looks, das wurde uns schnell zu aufwendig. Also berichteten wir über andere: Designer, Highend Sexshop Besitzer, Stoffdruckexperten oder schrille Parties, zu denen wir als Blogger ganz selbstverständlich Zutritt bekamen.
READ MORE
BEHIND THE SCENES
FOTOPRODUKTIONEN BERLIN
In die Hände spucken,
wie die 80s Band Geier Sturzflug einst die Arbeitsmoral der Deutschen ironisch besang, beschreibt metaphorisch ganz gut die Odyssee, die man durchläuft, wenn man Sets für Fotoproduktionen designen möchte. Wir befinden uns hier im Bereich von Nadeln im Heuhaufen,
read more
ALLE ANDEREN GIBT ES SCHON
Der Moderator der Veranstaltung kündigt Janis McDavid mit einer Anekdote an, erzählt über die langen aber schönen Vorgespräche mit Janis Managerin und wie sehr er sich freut, dass Janis nun hier auf der Bühne sein wird.
read more
NO MORE PORTRAITS
Die Faszination des Portraitierens ist mir nach 20 Jahren des Portraitierens abhanden gekommen. Irgendwo zwischen den ersten analogen schwarz weiß Fotos von meiner Schwester und Freunden und den Millionen Gesichtern Berlins.
READ MORE
HEROES
Nach 8 Jahren Fließband Produktionen und Versorgung mit Produkten des „täglichen Bedarfs“ in Form von hauptsächlich Businessportraitserien trat die versunkene Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung und neuen Perspektiven zurück an die Oberfläche. Ich steckte zu der Zeit in einem Strudel aus 9 to 5 oder besser gesagt 24/7 Modell aus reinem Geldverdienen. Weil es funktionierte.
read more
Es ist kalt.
Die Kleiderordnung sieht vor, sich schwarz und unauffällig zu kleiden. Das Tragen von Hüten ist verboten, das versperrt den Kollegen die Sicht. Die Stimmung ist feierlich, aber angespannt. Ich gehe es lässig an, ich möchte sowieso keinen Platz in der 1. Reihe. Meine Mission ist eine andere als die der Presse Fotografen.
read more
„Ich habe Euch fotografiert, interviewt, Eure Shows und Parties besucht, saß erste Reihe oder stand ganz hinten, kam als Fremde und wurde über Nacht ein Teil von Euch, Ihr Fashionszene von Berlin.
read more
Der nackte Yves
Highlight des Shootings sollte dann eine Reminiszenz an das berühmte Nacktfoto von Yves Saint Laurent werden. Die ikonische Fotografie von Jeanloup Sieff wurde 1971 für die Werbung des ersten YSL Eau de Toilette für Männer, Pour Homme, veröffentlicht.