Tw.
Fb.
In.
Back to Top

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Workshops der Dozentin Katy Otto

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Katy Otto (im Folgenden „Dozentin“) und den Teilnehmer*innen (im Folgenden „Teilnehmer“) an Workshops abgeschlossen werden.

2. Vertragsabschluss

2.1 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Teilnehmer das Angebot der Dozentin annimmt und die Dozentin die Buchungsanfrage per Email bestätigt. Eine weitere Zusendung von
Buchungsunterlagen auf dem postalischen Wege ist nicht erforderlich, kann aber zusätzlich
erfolgen. Durch das Versenden einer Anfrage über das Kontaktformular kommt kein
rechtsgültiger Vertrag zustande.

2.2 Sie sind verpflichtet, die Buchungsbestätigung auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Weicht die Buchungsbestätigung inhaltlich von der Buchungsanfrage ab und erheben Sie hiergegen nicht
unverzüglich Einwendungen, so gilt der Inhalt der Buchungsbestätigung als vertraglich
vereinbart.

3. Preise

3.1 Die in der Buchungsbestätigung angegebene Preise sind bindend und verstehen sich jeweils
einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Der Gesamtbetrag gemäß Buchungsbestätigung ist spätestens
30 Tage vor Beginn der gebuchten Leistung auf das Konto der Dozentin zur Zahlung
fällig. Erfolgt die Buchungsbestätigung weniger als 30 Tage vor Beginn der gebuchten
Leistung, so ist der Gesamtbetrag gemäß Buchungsbestätigung sofort auf ein Konto von
der Dozentin zur Zahlung fällig.

4.2 Kosten der Zahlung, insbesondere bei Überweisung aus dem Ausland, haben
Sie zu tragen. Die Dozentin akzeptiert grundsätzlich nur bargeldlose Zahlungen per
Überweisung.

4.3 Bei Zahlungsverzug ist die Dozentin berechtigt, die jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von derzeit fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Für jede Mahnung nach Verzugseintritt haben Sie der Dozentin Mahnkosten gemäß dem aktuellen Kostenverzeichnis zu erstatten. Sie haben weiterhin alle weiteren Kosten zu tragen, die aufgrund Ihres Verzuges anfallen, beispielsweise Inkasso- oder Rechtsverfolgungskosten.

5. Leistungen

Die Dozentin verpflichtet sich, die im Vertrag vereinbarten Workshop-Leistungen zu erbringen. Die genauen Details, wie Thema, Dauer und Inhalte des Workshops, werden im Vertrag festgehalten.

6. Rücktritt durch die Dozentin

6.1 Die Dozentin ist berechtigt, wegen höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände,
sowie bei Nichterfüllung gebuchter Leistungen Dritter (Konferenzraumanbieter, Fotostudioanbieter, Museum, Fundus, Labor), die eine Erfüllung der geschuldeten Leistung unmöglich machen, von dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag zurückzutreten. Die Dozentin behält sich das Recht vor, Workshops abzusagen oder zu verschieben, wenn die Mindestteilnehmerzahl (7) pro Kurs nicht erreicht wird.

6.2 Im Falle eines berechtigten Rücktritts ist die Dozentin verpflichtet, Ihnen bereits erhaltene
Zahlungen vollständig zurück zu erstatten. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht. Die Dozentin haftet nicht für Verluste (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Reise- und Übernachtungskosten), die als Folge einer Änderung oder Stornierung von Kursen über die Kosten der Kursgebühr hinaus gehen.

7. Rücktritt und Stornierung durch den Teilnehmer

7.1 Eine Stornierung des Workshops durch den Teilnehmer muss schriftlich per Email post@katyotto.com gegenüber

Katy Otto Photography & Art Coaching
Schönhauser Allee 163
10435 Berlin

erfolgen.

7.2 Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Rücktrittserklärung ist deren Zugang bei der Dozentin.

7.3 Bei einer Stornierung bis 21 Tage vor dem vereinbarten Termin fallen keine Kosten an. Bei einer Stornierung ab 21 Tagen vor Termin hat die Dozentin den Anspruch, eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100% der vereinbarten Kursgebühr zu verlangen. Dies gilt auch bei einer Kursbuchung innerhalb von 21 Tagen vor Kursbeginn. Es steht im Ermessen der Dozentin und je nach Verfügbarkeit für die Kursgebühr jedoch möglicherweise eine Gutschrift für einen zukünftigen Kurs erstellen.

7.4 Reise- oder Übernachtungskosten, die Ihnen durch die Buchung eines Kurses möglicherweise entstanden sind, können wir nicht erstatten. Bei Verweigerung der Einreise nach Deutschland besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren. Wenn Sie für die Einreise nach Deutschland ein Visum benötigen und sich Ihr Visum verspätet, haben Sie ebenfalls keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren. Die Dozentin wird jedoch nach eigenem Ermessen erwägen, Sie zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Kurs zu verlegen.

7.5 Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar Rücktrittsversicherung bei Krankheit. Bei Abschluss erstatten wir die Kosten für die Versicherung bis zu 99 €. Der Betrag wird vom entsprechenden Kurs Preis abgezogen. Als Nachweis ist die Bestätigung der Versicherung einzureichen.

8. Nichtteilnahme oder Verspätungen

8.1 Können Sie aufgrund von Krankheit oder aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht an einem Kurs oder an Teilen des Kurses teilnehmen, haben Sie keinen Anspruch auf Rückerstattung, Nachtragsunterricht oder automatischen Wechsel in einen anderen Kurs. Die Dozentin wird jedoch nach eigenem Ermessen erwägen, Sie zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Kurs zu verlegen.
8.2 Bitte beachten Sie, dass bei Angeboten alternativer Optionen ein Aufpreis anfallen kann.

8.3 Sollten Sie an einem Kurs oder Teilen des Kursen aufgrund von Krankheit oder aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht teilnehmen oder verspätet erscheinen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, Nachtragsunterricht oder Schadensersatz. Die entsprechende angebotene Leistung oder Teilleistung aufgrund Nichtteilnahme gilt dann als verfallen. Dies gilt auch für gebuchte Leistungen Dritter (Konferenzraumanbieter, Fotostudioanbieter, Museum, Fundus, Labor).

9. Haftung

9.1 Die Dozentin haftet gemäß den Regulierungen dieser AGB und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden und nur sofern wesentliche Vertragspflichten verletzt werden und ausschließlich für unmittelbare Schäden, die Ihnen aufgrund eines Nichterfüllens ihrer Verpflichtungen in Bezug auf die angebotenen Leistungen entstanden sind und nur bis zur Höhe des von Ihnen geschuldeten Betrages gemäß Buchungsbestätigung abzüglich enthaltener Steuern. Eine Haftung für Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind ausgeschlossen.

9.2 Die Dozentin haftet nicht für die Schäden außerhalb der von ihr erbrachten Leistung. Dies schließt auch eine Haftung für Verlust oder Beschädigung von eingebrachten Sachen jeglicher Art oder geparkten PKW aus. Außer im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet die Dozentin auch nicht für mittelbare und unvorhersehbare Schäden sowie Folgeschäden, Leistungs-, Produktions- und Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter oder Schäden wegen oder aufgrund nicht möglicher oder verzögerter Nutzung der zu erbringenden Leistung. Eine weitergehende Haftung als gemäß den Regelungen dieser AGB ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Vorstehende Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten jedoch nicht für eine gesetzlich zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung.

9.3 Die Dozentin haftet nicht für Schäden aufgrund vermittelter Leistungen.

10. Vermittlung von Dienstleistungen

10.1 Die Dozentin vermittelt Dienstleistungen anderer Anbieter (nachfolgend „Drittleistung“ genannt). Die Leistung von der Dozentin besteht dabei ausschließlich in der Vermittlung von Drittleistungen.

10.2 Die Durchführung der vermittelten Drittleistungen obliegt alleine den Dritten (als
Vertragspartner), welche die Dozentin sorgfältig auswählt. Der Vertrag über die
Inanspruchnahme der jeweiligen Drittleistung kommt unmittelbar zwischen der Dozentin und dem
jeweiligen Dritten zustande. Die Dozentin hat keinen Einfluss auf die Bedingungen für die
Inanspruchnahme und Durchführung der vermittelten Drittleistung. Für die
Rechtsbeziehungen zwischen der Dozentin und dem Dritten finden vorrangig die allgemeinen
Geschäftsbedingungen des jeweiligen Dritten Anwendung.

11. Angebot von Drittleistungen

11.1 Die Verfügbarkeit vermittelter Drittleistungen hängt von bestimmten Umständen ab (z. B.
Ort/Region, Saison, Wochenende, Tag, Tageszeiten).

12. Datenschutz

Die Dozentin verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Teilnehmer vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden. Für sämtliche Informationen im Zusammenhang mit dem Umgang mit Ihren Daten verweist die Dozentin auf ihre gesonderte Datenschutzerklärung.

13. Kein Verzicht

Wenn Sie diese AGB verletzen und die Dozentin unternimmt hiergegen nichts, ist die Dozentin
weiterhin berechtigt, von bestehenden Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie diese
AGB verletzen, Gebrauch zu machen.

14. Schlussbestimmungen

14.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

14.1 Diese AGB, die Bereitstellung der Leistungen sowie alle Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und der Dozentin unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und sind demgemäß auszulegen.

14.3 Ist oder wird eine der Bestimmungen des zwischen Ihnen und der Dozentin zustande
gekommenen Vertrages unwirksam, nicht vollziehbar oder nicht bindend, bleiben alle anderen
Bestimmungen des Vertrages und die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen hiervon unberührt.
In diesem Fall ersetzen die Vertragspartner die unwirksame oder nicht bindende Bestimmung
im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften durch eine wirksame und bindende Bestimmung, die
angesichts des Inhalts und Zwecks des Vertrags, soweit als möglich, eine ähnliche Wirkung wie
die unwirksame, nicht vollziehbare oder nicht bindende Bestimmung hat.

Copyright Katy Otto

Consent Management Platform von Real Cookie Banner